|
|
||||||||||||||||||||||
|
Mitterteicher NachtwächterWaldershofer Kirchenchor und die "Nachtwächter" begeistern bei Weihnachtskonzert Waldershof. In der alten Pfarrkirche Sankt Sebastian fand das Weihnachtskonzert am zweiten Feiertag den passenden Rahmen. Für festliche Atmosphäre in der weihnachtlich geschmückten Kirche sorgten der Kirchenchor der Pfarrei sowie das Ensemble der "Mitterteicher Nachtwächter" mit geistlichem Liedgut, exzellent in Szene gesetzt vom musikalischen Leiter Hubertus Krämer. Die frohe Botschaft dürfe auch in dieser schnelllebigen Zeit nicht vergessen werden, mahnte Stadtpfarrer Johannes Wolff: "Es ist ein christlicher Auftrag, dass auch nach den Festtagen daraus gelebt wird." Die biblische Botschaft solle keineswegs belasten, sondern "uns nach Weihnachten froh und glücklich machen".
Das Ensemble mit Hubertus Krämer, Hans Possehn, Albert Prommersberger und Reinhard Rögner wurde im Jahr 2001 gegründet, der erste Auftritt fand im gleichen Jahr zum 500. Jubiläum der Verleihung der Marktrechte an Mitterteich statt. Mittlerweile haben sich die Sänger und Musiker ein anspruchsvolles Programm erarbeitet und sind gern gesehene Gäste bei Feiern aller Art. Der 18-köpfige Kirchenchor begeisterte mit der Schweizer Volksweise "Schlaf wohl, du Himmelsknabe". Mit dem altfranzösischen Weihnachtslied "Il est ne, le divin enfant" gab der Chor dem Konzert eine besondere Note. Stimmungsvoll erklang das bekannte "Jubilate", die "Nachtwächter" schlossen sich mit einer Melodie aus Lothringen an entstanden um das 16. Jahrhundert: "Als ich bei meinen Schafen wacht". Mit der "Heiligen Nacht" durch den Kirchenchor wäre das Konzert eigentlich beendet gewesen, doch die Besucher belohnten die Leistungen der Akteure mit stehendem Applaus. Sie forderten eine Zugabe, die in Form von zwei Gospelbeiträgen gerne erfüllt wurden. Rezension in "Der Neue Tag" am 28. Dezember 2005
copyright © 2011 Hubertus Krämer, Mitterteich | |||||||||||||||||||||